ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN IXORIA

06/2023

1. Geltungsbereich

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) sind vorbehältlich separater schriftlicher Vereinbarungen mit dem Kunden auf alle Angebote, Lieferungen und Leistungen von ixoria (nachfolgend „ixoria“), anwendbar und regeln die vertragliche Beziehung zwischen ixoria und dem Besteller/Käufer (nachfolgend „Kunde“).

Enthalten der Kaufvertrag und die AGB voneinander abweichende Regelungen, so gehen die Bestimmungen des Kaufvertrages denjenigen der AGB grundsätzlich vor. Sind jedoch die Bestimmungen des Kaufvertrages unklar oder unvollständig, gelten die Bestimmungen der AGB.

Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrages akzeptiert der Kunde die Geltung der vorliegenden AGB. Im Online-Handel auf [www.ixoria.ch] (nachfolgend „ixoria“) wird die Einwilligung in die AGB separat eingefordert und durch Anklicken der Schaltfläche [„Bestellen“] beim Abschluss des Bestellprozesses verbindlich. Die Geltung von allfälligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden wird ausdrücklich ausgeschlossen.

Individuelle Abweichungen dieser AGB bedürfen für ihre Gültigkeit der schriftlichen Form, wobei die Kommunikation per E-Mail dieser gleichgestellt ist.

ixoria behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die neue Version tritt dabei mit Publikation auf der Webseite von ixoria in Kraft. Für den Kunden gilt die mit dem Kaufvertrag ausgehändigte – oder bei einer Bestellung im Online-Shop, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses publizierte – Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

2. Angebote und Vertragsschluss

Sämtliche Angaben zu Waren und Preisen auf der Website von Ixoria sind freibleibend und unverbindlich. Ist die vom Kunden bestellte Ware nicht zu dem auf der Website angegebenen Preis verfügbar, macht Ixoria dem Kunden sobald möglich, Mitteilung. In diesem Fall kommt der Vertrag erst zustande, wenn der Kunde die Bestellung wiederum per E-Mail bestätigt. Ixoria bietet keine Produkte zum Kauf durch Minderjährige an. Auf dem Bild abgebildete Zubehör- oder Dekorationsartikel sind, wo nicht namentlich aufgeführt oder erwähnt, nicht Bestandteil des Produktangebotes. Die Angaben zu den Angeboten wie Größe, Masse und Gewichte dienen nur als Richtwerte und sind daher keine Zusicherungen von Eigenschaften.

Durch Anklicken der Schaltfläche [„Bestellen“] beim Abschluss des Bestellprozesses unterbreitet der Kunde Ixoria ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages. Der Kunde erhält eine Bestätigung, dass die Bestellung eingegangen ist. Diese Bestätigung stellt seitens Ixoria keine Annahme des Angebots dar. Ein rechtlich bindender Vertrag kommt erst mit dem Versand der Auftragsbestätigung durch Ixoria zustande.

Ixoria behält sich das Recht vor, schon getätigte Bestellungen jederzeit zu stornieren und dem Kunden die dafür bereits geleistete Vorauszahlungen sofort zu erstatten. Eine Pflicht zur Lieferung der Ware besteht daher zu keiner Zeit. Sämtliche Verkäufe an Endkunden sind nicht für den gewerblichen Weiterverkauf zugelassen und damit verboten. Das gilt auch für Gutscheine. Gutscheine sind nicht übertragbar.

Individuelle Abweichungen dieser AGB bedürfen für ihre Gültigkeit der schriftlichen Form, wobei die Kommunikation per E-Mail dieser gleichgestellt ist.

Ixoria behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die neue Version tritt dabei mit Publikation auf der Webseite von Ixoria in Kraft. Für den Kunden gilt die mit dem Kaufvertrag ausgehändigte – oder bei einer Bestellung im Online-Shop, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses publizierte – Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

3. Preise

Sämtliche Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inkl. MWST, wobei Verpackung, Versicherung, Versand, Transport und Montage im angegebenen Preis nicht enthalten sind (wenn nicht im Vertrag angegeben).

4. Zahlung, Lieferung und Versand

Die Bezahlung erfolgt ausschließlich im Voraus, per Rechnung (siehe Punkt 11 der AGB) oder über Sofortzahlungsmethoden. Es wird keine Abholung der Ware oder Lieferung per Nachnahme angeboten.

Dem Kunden stehen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung:

Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (POWERPAY)
MF Group / POWERPAY bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Kauf auf Rechnung” an. Mit der Einzelrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung begleichen. Sollten Sie auf eine Zahlung im vorgegebenen Zeitrahmen verzichten, erhalten Sie nachträglich im Folgemonat eine Monatsrechnung mit Bestellübersicht.

Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt POWERPAY die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von POWERPAY. (powerpay.ch/de/agb).

Bei Sofortzahlung:
1. Kreditkartenzahlung (Hinweis: Nur mit VISA, MasterCard oder AMEX - Alle anderen Kreditkarten können über die Zahlart Paypal genutzt werden. Es ist kein Paypal-Kundenkonto dafür notwendig)
2. Paypal (Hinweis: Über Paypal kann auch mit allen gängigen Kreditkarten bezahlt werden. Ein Paypal-Kundenkonto ist dafür nicht notwendig)
3. Twint (Hinweis: Twint muss auf dem Smartphone installiert sein)

Die Artikel von ixoria.ch sind in der Regel auf Lager und sofort lieferbar. Bei Bestellungen von mehreren Artikeln ist ixoriae.ch stets bemüht, diese komplett auszuliefern. Sollte ein Artikel dennoch ausnahmsweise nicht verfügbar oder ausverkauft sein, wird er umgehend nach Erhalt durch den Lieferanten an den Kunden verschickt. In diesem Fall besteht kein Recht auf Stornierung der Bestellung oder Schadensersatz. Der Kunde erklärt sich daher bereit, Teillieferungen jederzeit zu akzeptieren.

Der unversicherte Versand ist für Kunden kostenlos.

Es werden keine verbindlichen Lieferzeiten angegeben, egal für welche Versandart. Sobald die Sendung an den Versanddienstleister übergeben wurde, geht das Risiko für Beschädigungen oder den Verlust der gesamten Sendung auf den Käufer über. Falls der Kunde eine falsche Lieferadresse angibt und die Sendung deshalb nicht beim Kunden ankommt, nicht mehr auffindbar ist oder vom Versanddienstleister nicht zurückgesendet wird, muss der Käufer den vollen Betrag bezahlen, da dies auf eigene Verschulden zurückzuführen ist. Gleiches gilt für Bestellungen, die als Brief versendet werden. In diesen Fällen ist eine Stornierung der Bestellung aufgrund des Nichterhalts der Ware ausgeschlossen. Beim Kauf auf Rechnung müssen die Zahlungsfristen dennoch eingehalten werden. ixoria.ch haftet nicht für Schäden und Folgekosten, die durch Mahnungen/Betreibungen bei der Zahlart Kauf auf Rechnung entstehen.ixoria.ch haftet für solche Schäden und Folgekosten durch Mahnungen/Betreibungen bei der Zahlart Kauf auf Rechnung nicht.

Alle Bestellungen, die auf Lager sind, werden nach Erhalt der Zahlung entweder per A-Post Brief/Karton (für kleine Bestellungen oder Artikel bis 250 Gramm und/oder bis 5 cm Höhe) oder als Paket (für größere und schwerere einzelne Bestellungen über 250) versendet Gramm und/oder 5 cm Höhe) über einen unserer Versanddienstleister an den Kunden versendet.

Die Lieferungen werden in der Regel innerhalb von 5-9 Tagen zugestellt (Bitte beachten Sie, dass es samstags keine Paketzustellung gibt).

Eine verzögerte Lieferung aus welchem ​​Grund auch immer nicht zu einer Reduzierung der Rechnungssumme berechtigt ist und keine Grundlage für eine Entschädigungsforderung ist. Dies gilt auch dann, wenn der Kunde aufgrund einer Lieferverzögerung ein dringend benötigtes Ersatzteil oder Gerät mieten oder kaufen muss. Eine Haftung für Verzögerungen bei vereinbarten Terminen seitens des Kunden ist ebenfalls ausgeschlossen.

5. Rücknahme und Umtausch

Aufgrund von Nichtgefallen oder Falschbestellung:
Sie haben die Möglichkeit, alle bei uns gekauften Artikel innerhalb von 7 Tagen nach Versand der Ware zur Rücksendung in unserem Onlinecenter zu beantragen. Alternativ können Sie den Antrag auch über Ihr Kundenkonto stellen, sofern die Bestellung ebenfalls über das Konto erfolgt ist. Bitte notieren Sie unbedingt die Bestellnummer und bewahren Sie diese gut auf, da sie benötigt wird, falls Sie ein Problem mit Ihrer Bestellung über unsere Seite melden müssen.

Die Bedingung dafür ist, dass die Ware vollständig in der Originalverpackung, ungebraucht und unbeschädigt ist. Ihr Rücksendeantrag wird zunächst von uns geprüft. Eine Rücksendung ohne Antwort von uns wird abgelehnt. Sollten wir auf eine Rücksendung bestehen, sind die Rücksendekosten, die Nachweispflicht mittels einer Sendungsverfolgungsnummer und das Versandrisiko zur Retourenabteilung in jedem Fall vom Käufer zu tragen.

Wichtig: In den oben genannten Fällen stellen wir ausschließlich einen Gutschein aus. Eine Rückerstattung des Kaufpreises ist ausgeschlossen.

Von der Rücknahme generell ausgenommen sind Artikel, die verschmutzt, gebraucht oder beschädigt sind. Ebenso ausgeschlossen sind Sonderanfertigungen, Sonderbestellungen in größeren Mengen auf Kundenwunsch, Hygiene- und Drogerieartikel, Kleidung und geöffnete Kopfhörer, die nicht mehr originalverpackt sind. Auch Smartphones und elektronische Geräte können nicht zurückgenommen werden.

Im Falle einer Reklamation:
Falls Sie nach Erhalt der Sendung ein Problem mit einem oder mehreren Produkten aus Ihrer Bestellung haben, wie z.B. Transportschaden, Nichterhalt, Falschlieferung oder technischen oder optischen Defekt bei Nutzung, können Sie hier einen Lösungswunsch auf unserer Seite beantragen:

Alternativ ist der Antrag auch über Ihr Kundenkonto möglich, sofern die Bestellung ebenfalls über das Konto erfolgt ist. Bitte notieren Sie unbedingt die Bestellnummer und bewahren Sie diese gut auf, da sie benötigt wird, wenn Sie ein Problem mit Ihrer Bestellung über unsere Seite melden möchten.

Ihre Reklamation wird zuerst von uns überprüft. Eine Rücksendung ohne vorherige Antwort von uns wird nicht akzeptiert. Wenn wir auf eine Rücksendung bestehen, ist es immer die Verantwortung des Käufers, die Kosten für die Rücksendung, den Nachweis durch eine Trackingnummer und das Versandrisiko zu unserer Retourenabteilung zu tragen.

Falls wir einen Fall ablehnen oder nicht bearbeiten und die Ware dennoch an uns zurückgesendet wird, gelten folgende Bedingungen:
Bei einer Rücksendung an uns trotz Ablehnung bleibt die Forderung vollständig bestehen. Wir behalten uns das Recht vor, die Sendung auf Kosten des Kunden zurückzusenden. Wenn eine Rücksendung erfolgt, die nicht über den "Problem melden" Link eingereicht wurde und trotzdem per Post an uns gesendet wird, werden pauschal bis zu 50% der Forderung je nach administrativem Aufwand berechnet. Dies liegt daran, dass die Rücksendung dann manuell von uns eingetragen werden muss. In diesem Fall bleibt der Artikelpreis des zurückgesendeten Artikels mit einem Wert von höchstens 50% als Forderung bestehen und muss bezahlt werden oder wird von der Rückerstattung abgezogen. Wichtig: In den oben genannten Fällen laufen die Fristen für Bestellungen per Rechnungskauf weiter und die Forderung muss pünktlich nach Fälligkeit bezahlt werden.

6. Gewährleistung

Unsere Garantie beträgt 2 Monate für Händler und Gewerbetreibende und 2 Jahre für Endkunden.

Der Zeitraum der Garantie beginnt mit dem Versand der Ware an den Kunden. Der Kunde ist verpflichtet, eventuelle Mängel sofort zu melden und die Anweisungen und Verfahren für einen Austausch einzuhalten. Reparaturteile und unbenutzte Teile mit gebrochenem Garantiesiegel sind hiervon ausgeschlossen.

Transportschäden müssen innerhalb von 14 Tagen nach dem Versand an uns gemeldet werden, sofern eine Transportversicherung abgeschlossen wurde. Bestellungen ohne Transportversicherung sind hiervon ausgenommen.

Ansprüche auf Vertragsstornierung oder Preisreduzierung sind ausgeschlossen, sofern ein Ersatzversand möglich ist.

Die defekte Ware muss vom Käufer unabhängig von Größe und Gewicht an unsere Retourenabteilung zurückgesendet werden. Die Kosten und das Versandrisiko für die Rücksendung trägt der Käufer. Eine Ersatzlieferung oder ein Austausch im Rahmen der Garantie führt nicht zu neuen Garantiefristen.

Von der Gewährleistung sind folgende Schäden ausgeschlossen: Schläge, Stöße, Stürze, Kollisionen, Druck, Hitze und Sonneneinstrahlung, Kälte, Flüssigkeiten, Schmutz, Staub, Schmutz, Schlamm und Schäden durch Kundenreparaturversuche.

Unbedeutende Abweichungen von den zugesicherten Eigenschaften des Produkts führen nicht zu einem Rechtsanspruch auf Gewährleistung.

Gewährleistungsansprüche gegenüber ixoria.ch stehen ausschließlich dem direkten Käufer zu und sind daher nicht übertragbar.

7. Eigentumsvorbehalt

Ixoria bleibt Eigentümerin der Kaufsache bis der Kunde sämtliche Forderungen gemäss Kaufvertrag erfüllt hat.

Solange der Eigentumsvorbehalt andauert, ist der Kunde nicht befugt, über die Kaufsache zu verfügen. Diese darf insbesondere nicht verkauft, vermietet, verpfändet oder mit einem anderen Recht eines Dritten belastet werden. Ebenso ist eine Verarbeitung oder Umgestaltung ohne ausdrückliche Einwilligung von Ixoria unzulässig.

Der Kunde ermächtigt Ixoria, ab dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses die Eintragung gemäss Art. 715 ZGB ins Eigentumsvorbehaltsregister am jeweiligen Wohnort des Kunden auf dessen Kosten zu veranlassen. Jegliche weiteren Kosten einer rechtmässigen Rücknahme gehen ebenfalls zulasten des Kunden.

8. Unsere Artikel und Produktbeschreibung

Unsere Produkte werden hauptsächlich im Ausland produziert. Wir streben danach, Fotos, Texte und Produktbeschreibungen für unsere Artikel so genau wie möglich darzustellen. Es ist wichtig anzumerken, dass wir Stichproben zur Qualitätssicherung bei der Lieferung der Waren durchführen. Daher kann es vorkommen, dass die Artikel, die versiegelt oder verschweißt von unseren Lieferanten geliefert werden, ohne Garantiesiegel und in geöffneter Verpackung an den Endkunden weitergegeben werden. Dies gilt auch für Handys oder Smartphones und bedeutet nicht, dass die Ware gebraucht oder benutzt wurde. Wir verkaufen ausschließlich Neuware. Aufgrund dieser Gründe ist ein Rückgaberecht ausgeschlossen.

Wir übernehmen keine Verantwortung für Änderungen, die unsere Hersteller kurzfristig und ohne Ankündigung an unseren Waren vornehmen. Insbesondere betrifft dies Farben und die Beschaffenheit der Artikel. Daher sind alle Angaben wie Produktbeschreibungen, Farben und Fotos auf unserer Internetseite unverbindlich und ein Umtausch aus diesen Gründen ist nicht möglich.

9. Haftung

Die Haftung für Schäden aller Art (insbesondere für Mängelfolgeschäden, entgangener Gewinn usw.) sowie die Haftung für Hilfspersonen wird im Rahmen des gesetzlich Zulässigen wegbedungen. Es werden auch keine Kosten für die Feststellung von Schadenursachen und Expertisen übernommen.

Ein Haftungsausschluss besteht für eine unsachgemäße Handhabung der Produkte, natürlichen Verschleiß oder Fremdeinwirkungen sowie für den Eigenbau von Reparaturartikeln.

Weitere Ansprüche des Kunden, unabhängig von rechtlichen Gründen, werden ausgeschlossen. ixoria.ch übernimmt keine Haftung für Schäden, die nicht am gelieferten Produkt selbst entstanden sind. Der Einbau und die Verwendung von Ersatzteilen und Zubehör aus dem Sortiment von ixoria.ch erfolgen ausdrücklich auf eigene Gefahr, Risiko und Verantwortung des Kunden. Sollte das entsprechende Produkt des Kunden durch den Einbau und die Nutzung von Ersatzteilen und Zubehör beschädigt oder zerstört werden und dadurch die Garantie erlischt, wird keine Haftung für solche Schäden übernommen. Dies gilt auch für direkte oder indirekte Folgeschäden. Insbesondere haftet ixoria.ch nicht für entgangene Gewinne oder finanzielle Verluste des Kunden. Dies schließt auch Verletzungen des Kunden beim Einbau der von ixoria.ch gelieferten Ersatzteile oder Zubehör mit ein.

10. Datenschutz

Der Kunde ermächtigt ixoria hiermit, die in Verbindung mit der Geschäftsbeziehung erhaltenen Daten über den Kunden, gleich ob diese vom Kunden oder von Dritten stammen, zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag zu bearbeiten. Hat der Kunde es nicht ausdrücklich untersagt, darf ixoria die Daten zu Marketingzwecken verwenden. Sofern ixoria zur Leistungserbringung Dritte hinzuzieht, ermächtigt der Kunde ixoria zur Weitergabe der für die Erbringung der Dienstleistung notwenigen Daten.

ixoria behält sich das Recht vor, Bonitätsabklärungen über den Kunden einzuholen und zu diesem Zweck Kundendaten an Dritte weiterzuleiten. Der Kunde willigt dieser Weitergabe mit Vertragsschluss ein.

11. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser AGB oder des Kaufvertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nicht durchsetzbar sein oder werden, wird die Wirksamkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB und des Kaufvertrages nicht berührt. Die Parteien werden in diesem Fall die unwirksame oder nicht durchsetzbare Bestimmung durch eine wirksame und durchsetzbare Bestimmung ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der zu ersetzenden Bestimmung am nächsten kommt. Dasselbe gilt sinngemäss für den Fall, dass diese AGB oder der Kaufvertrag eine Regelungslücke enthalten sollten. ixoria behält sich das Recht vor, Bonitätsabklärungen über den Kunden einzuholen und zu diesem Zweck Kundendaten an Dritte weiterzuleiten. Der Kunde willigt dieser Weitergabe mit Vertragsschluss ein.

12. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Ixoria und dem Kunden unterstehen ausschliesslich dem Schweizer Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf.

Soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen vorgehen, ist für sämtliche Ansprüche aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB das Gericht am Sitz von Ixoria zuständig. Ixoria ist berechtigt, stattdessen die für den Sitz bzw. Wohnsitz des Kunden zuständigen Gerichte anzurufen.

13 Rücktritt durch Ixoria

Ixoria braucht nicht zu liefern, wenn der Hersteller die Produktion der bestellten Ware eingestellt hat oder Fälle höherer Gewalt vorliegen, sofern diese Umstände erst nach Vertragsabschluss eingetreten sind und Ixoria die Nichtlieferung nicht zu vertreten hat und ferner nachweist, dass Ixoria sich vergeblich um die Beschaffung gleichartiger Ware bemüht hat. Über die genannten Umstände wird Ixoria den Kunden unverzüglich benachrichtigen. Im Übrigen wird Ixoria ein Rücktrittsrecht zugestanden für den Fall, dass der Kunde über seine Kreditwürdigkeit falsche Angaben gemacht hat oder seine Zahlungen eingestellt oder über sein Vermögen ein Konkurs- oder Vergleichsverfahren beantragt wird, es sei denn, der Kunde leistet unverzüglich Vorauskasse.

14. Bestellstatus

Wir beantworten Ihre Fragen zu Ihren Bestellungen ausschließlich per E-Mail, Bestellungen oder Anfragen nehmen wir nicht telefonisch entgegen. Für Ihre Fragen müssen Sie Ihre Fragen zusammen mit Ihrem Kundennummer-Rechnungsnummer, Namen und Ihrer Adresse an unsere unten stehende E-Mail-Adresse schreiben.

info@ixoria.ch by Ixoria @2023